Wie funktioniert die Landkartenfunktion innerhalb der grafischen Auswertung?
In diesem Kapitel wird Ihnen erklärt, wie Sie die Landkartenfunktion innerhalb der grafischen Auswertung verwenden können.
Um die Landkartenfunktion zu verwenden, klicken Sie zunächst auf die Grafische Auswertung.
Sie finden die Landkartensymbol unter nach nachfolgenden markierten Symbol.
Ihnen werden dem Farbschema entsprechend die Länder markiert, indem Hinweise eingegangen sind. Diese Angabe richtet sich oben rechts an dem angegebenen Zeitraum.
Sobald Sie mit der Maus über ein markiertes Land navigieren, sehen Sie wie viele Hinweise aus diesem Land eingegangen sind.
Woher stammen diese Werte?
Die Anzeigen richten sich nach den hinterlegten Ländern der Mandantenverwaltung.
Bei der Hinterlegung eines Hinweises, kann der Hinweisgeber standardmäßig die verschiedenen hinterlegten Mandanten auswählen, die von dem Hinweis betroffen sind. Weitere Mandanten werden in den Einstellungen, bzw. der Mandantenverwaltung angelegt.
Bei der Neuanlage des Mandanten können Sie auch das hinterlegte Land wählen (siehe oben in dem nachfolgenden Bild).
Sobald Sie den Mandanten angelegt haben, können Sie in der unten gelegenen Mandantenübersicht einsehen, welchem Land der Mandant zugewiesen ist.
Beispiel:
Wenn ein Hinweisgeber in diesem Fall den Mandanten "test" für die Hinweisabgabe auswählt, dann wird in der Landkarte das Land "Simbabwe" angezeigt.