Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie bearbeite ich eine Abbruchbedingung innerhalb des Workflows?

In diesem Kapitel wird erklärt, wie eine Abbruchbedingung innerhalb des Workflows bearbeitet werden kann.

Innerhalb der Abbruchbedingung starten Sie mit den nachfolgenden Optionen.

Geben Sie zunächst an, ob mindestens eine Bedingung oder alle Bedingungen für diese Abbruchbedingung greifen sollen.

Wählen Sie eine der Optionen innerhalb des Drop Down Menüs an.

Wenn Sie sich für alle Bedingungen entscheiden, werden alle gesetzten Bedingungen mit einer UND Funktion verknüpft.

Wenn Sie sich für mindest eine Bedingung entscheiden, werden alle gesetzten Bedingungen mit einem ODER versehen.

Klicken Sie jetzt auf das Feld Bedingung hinzufügen.

Klicken Sie zunächst auf das Drop Down Menü des Feldes und suchen Sie sich ein Kriterium aus.

Als nächstes klicken Sie auf das Drop Down Menü des Operators. Der Operator bezieht sich immer auf das darüber gelegene Feld. Die Angaben passen sich aufgrund Ihrer vorherigen Auswahl automatisch an.

Als nächstes wird der Wert bestimmt. Dafür können Sie auf das Kalendersymbol klicken, um ein passendes Datum auszuwählen.

Sie haben jetzt die Möglichkeit die Änderungen der Abbruchbedingung zu speichern, oder Sie können eine weitere Bedingung anlegen.