- Hilfe-Center
- CSRD-Modul
- Wesentlichkeits-Mapping
-
lawcode Suite
-
HinSchG-Modul (Hintbox)
- Ihre ersten Schritte mit dem HinSchG-Modul (Hintbox)
- Hinweisabgabe als Stakeholder oder Fallbearbeiter
- Dashboard
- Bearbeitung eines Hinweises
- Mandantenverwaltung
- Rechte & Rollen
- Benutzerverwaltung
- Allgemeine Systemeinstellungen
- Kategorien & Prozesse
- Rechtstexte
- E-Mail-Texte
- Systemwiederherstellung
- Auswertungen
- Benutzerprofil
- Texteditor
- Ereignisprotokoll
- Zurücksetzung des Passwortes
- Dynamisches Formular
- Dynamisches Formular für Basic Hintbox
- Anwendungsfälle des dynamischen Formulars
- Single Sign On (SSO) Konfiguration
-
LkSG-Modul
- Dynamisches Formular
- Indizes
- Dashboard
- Benutzerverwaltung
- Lieferanten
- Risikokategorien
- Globale Felder
- Benutzerprofil
- Mandantenverwaltung
- Formularverwaltung
- Email Texte
- Rechtstexte
- Allgemeine Systemeinstellungen
- Initiale Anmeldung
- Passwort vergessen
- Eigener Geschäftsbereich
- Auswertungen
- Rechte & Rollen
- Bewertungsmethode
- Web-Crawler
- EUDR
-
CSRD-Modul
-
EUDR-Modul
Was ist ein Disclorue requirement?
In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick zu Disclosure requirements.
Disclosure Requirements (Angabepflichten) sind festgelegte Mindestanforderungen aus den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Unternehmen, die unter die Regelungen der ESRS fallen, sind verpflichtet, über diese Anforderungen im Rahmen ihrer Berichterstattung zu informieren. Die Angabepflichten umfassen detaillierte Informationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten, wie Umwelt, soziale Belange und Unternehmensführung (ESG).
Ziel der Disclosure Requirements ist es, Transparenz zu fördern, relevante Informationen für Stakeholder bereitzustellen und die Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichten zu gewährleisten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Berichte klar, nachvollziehbar und vollständig sind, um den Anforderungen der ESRS zu genügen.